Loading
Wird Ihr Betrieb im Jahr als Business-Case teilnehmen?
Mit Ihrem Unternehmen als Business-Case bei der Agromek Student Challenge können Sie damit rechnen, Ihren Betrieb voranzubringen und gleichzeitig zur Schaffung neuer Allianzen zwischen Landwirtschaft, Technologie und Bildungseinrichtungen aktiv beizutragen. Es ist ein einzigartiges Fenster für Ihren Betrieb, um Ihre Marke in der Branche zu zeigen und sich gleichzeitig mit den Besten der Wissenschaft und der gesamten Branche zu vernetzen.
Wie läuft die Agromek Student Challenge ab?
Die Agromek Student Challenge 2018 war die erste ihrer Art. Neun marktführende Unternehmen nahmen als Business-Case teil. 45 internationale Studierende – ausgewählt unter 850 Studierenden – wurden je nach Business-Case und Fachgebiet auf 9 Teams aufgeteilt. Während der vier Messetage hat jedes Team intensiv daran gearbeitet, seinen Business-Case zu lösen und neue Geschäftsmodelle, Ideen und Konzepte zu entwickeln. Alle Teams wurden von einer sorgfältig zusammengesetzten Jury in den Bereichen Landwirtschaft, Business Development und Innovation bewertet. Die vier Tage gipfelten in einer Preisverleihung, wobei die Auszeichnung an das Unternehmen/Team mit der besten Lösung des Business-Case ging.
Teilnehmerliste 2018: ACO FUNKI, DANVA, FaunaPhotonic, Gråkjær, JEMA, Seges, Skiold, TopDanmark und SKOV/Dol-Sensors.
„Die Teilnahme von Dol-Sensors an der Agromek Student Challenge 2018 war ein großer Erfolg. Nicht zuletzt wegen des Gesamtsiegs. Wir nahmen mit einem Business-Case teil, der Teil einer neuen Geschäftsstrategie für Dol-Sensors war. Das Ergebnis des Wettbewerbs hat dazu beigetragen, unsere Strategie zu optimieren, die wir heute umsetzen. Der Rahmen rund um die Agromek Student Challenge 2018 war gut organisiert, die Studierenden waren sehr engagiert und die Tatsache, dass der Wettbewerb während der Agromek Messe stattfand, verlieh dem Ganzen eine fantastische Dynamik.“